Honigsenf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Rezepte]] | [[Kategorie:Rezepte]] | ||
− | 225 g Senfsamen | + | 225 g [[Senfsamen]] |
− | 1 El Gemahlener Zimt | + | 1 El Gemahlener [[Zimt]] |
− | 1/2 Tl Gemahlener Ingwer | + | 1/2 Tl Gemahlener [[Ingwer]] |
300 ml Weissweinessig | 300 ml Weissweinessig | ||
− | 90 ml Flüssiger dunkler Honig | + | 90 ml Flüssiger dunkler [[Honig]] |
Anleitung: | Anleitung: | ||
− | Die Senfsamen mit den | + | Die Senfsamen mit den [[Gewürze]]n vermischen und den [[Essig]] darüber gießen. Über Nacht [[einweichen]] lassen. Die Mischung in einen [[Moerser]] geben und zu einer festen [[Paste]] [[zerreiben]], dabei nach und nach den Honig [[untermischen]]. Wird der [[Senf]] zu fest, noch etwas Essig hinzufügen. In vier [[sterilisierten]], beschrifteten Gläsern im [[Kühlschrank]] lagern und innerhalb von vier Wochen aufbrauchen. |
Aktuelle Version vom 4. März 2010, 01:16 Uhr
225 g Senfsamen
1 El Gemahlener Zimt
1/2 Tl Gemahlener Ingwer
300 ml Weissweinessig
90 ml Flüssiger dunkler Honig
Anleitung:
Die Senfsamen mit den Gewürzen vermischen und den Essig darüber gießen. Über Nacht einweichen lassen. Die Mischung in einen Moerser geben und zu einer festen Paste zerreiben, dabei nach und nach den Honig untermischen. Wird der Senf zu fest, noch etwas Essig hinzufügen. In vier sterilisierten, beschrifteten Gläsern im Kühlschrank lagern und innerhalb von vier Wochen aufbrauchen.