Die Legeleistung der Königin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
K |
K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die Legeleistung einer jungen Königin/Weisel kann man wenn sie zum Beispiel im Apidea-kästchen begattet wird nicht fest stellen. | + | Die Legeleistung einer jungen Königin/Weisel kann man wenn sie zum Beispiel im Apidea-kästchen begattet wird, nicht fest stellen. |
Die Rähmchen darin sind viel zu klein.Für die reine Bagattung sind sie aber in Ordnung. | Die Rähmchen darin sind viel zu klein.Für die reine Bagattung sind sie aber in Ordnung. | ||
| − | Danach müsste sie in ein zwei oder 3 Waben Kästchen..Deutsch-Normal oder Zander. | + | Danach müsste sie in, ein zwei oder 3 Waben Kästchen..Deutsch-Normal oder Zander. |
| − | Nach 4 Wochen kann man die Königin beurteilen in ihrer Legeleistung. | + | Nach 4 Wochen kann man die Königin beurteilen, in ihrer Legeleistung. |
Vor allen Dingen sieht man wie das angelegte Brutnest ausschaut. | Vor allen Dingen sieht man wie das angelegte Brutnest ausschaut. | ||
Ein schön grosflächig angelegtes Brutnest, sagt schon mal aus das man eine gute Königin hat. | Ein schön grosflächig angelegtes Brutnest, sagt schon mal aus das man eine gute Königin hat. | ||
Version vom 17. Dezember 2010, 16:44 Uhr
Die Legeleistung einer jungen Königin/Weisel kann man wenn sie zum Beispiel im Apidea-kästchen begattet wird, nicht fest stellen. Die Rähmchen darin sind viel zu klein.Für die reine Bagattung sind sie aber in Ordnung. Danach müsste sie in, ein zwei oder 3 Waben Kästchen..Deutsch-Normal oder Zander. Nach 4 Wochen kann man die Königin beurteilen, in ihrer Legeleistung. Vor allen Dingen sieht man wie das angelegte Brutnest ausschaut. Ein schön grosflächig angelegtes Brutnest, sagt schon mal aus das man eine gute Königin hat.