Aus wiki.bienenzeitung.de
|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | [[Kategorie:Imkerlexikon]]
| |
| | | | |
| − | Es ist der obere Teil einer [[Wabe]], in dem die Bienen das [[Futter]] (den [[Honig]] und das [[Winterfutter]] ) ablagern. Zu beobachten ist der Futterkranz am besten bei [[Hochwaben]] ([[Gerstung]], [[Kuntzsch]] und Deutsch Normalmaß hoch).
| |
| − |
| |
| − | Es hat sich bewährt, bei der [[Zucht]] darauf zu achten, dass die Bienen einen guten Futterkranz anlegen. Dieser Futterkranz
| |
| − | wird auch zur Entnahme von [[Futterkranzproben]] genutzt
| |
| − | [[FutterkranzAnsicht.j…]]
| |
Version vom 17. Dezember 2012, 10:23 Uhr