Sprühgerät: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sprühgerät Sie kennen es sicher von der Blumenpflege her. durch eine feine,staubförmige Wasserdusche lassen sich erregte Honigbienen, auch ohne Rauch schnell …“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] | |
− | Sie kennen es sicher von der Blumenpflege her. | + | |
+ | Auch [[Sprühflasche]] genannt.<br> | ||
+ | Sie kennen es sicher von der Blumenpflege her. Durch eine feine, staubförmige Wasserdusche lassen sich erregte Honigbienen auch ohne Rauch schnell beruhigen. Auch beim Übersprühen der Bienen mit [[Milchsäure]] oder [[Oxalsäure]] mit einer [[Zucker]]lösung, was unter bestimmten Umständen notwendig ist, ist es verwendbar. |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2013, 11:11 Uhr
Auch Sprühflasche genannt.
Sie kennen es sicher von der Blumenpflege her. Durch eine feine, staubförmige Wasserdusche lassen sich erregte Honigbienen auch ohne Rauch schnell beruhigen. Auch beim Übersprühen der Bienen mit Milchsäure oder Oxalsäure mit einer Zuckerlösung, was unter bestimmten Umständen notwendig ist, ist es verwendbar.