Wabengasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Wabengasse bezeichnet der Imker den Abstand zwischen den einzelnen Waben er beträgt in der Regel 2,5 cm Wenn er zu groß ist wird Wildbau angelegt“) |
Detlef (Diskussion | Beiträge) K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als Wabengasse bezeichnet der Imker den Abstand zwischen den einzelnen | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] |
− | Wenn er zu groß ist wird [[Wildbau]] angelegt | + | |
+ | Als Wabengasse bezeichnet der [[Imker]] den Abstand zwischen den einzelnen [[Wabe]]n. Er beträgt in der Regel 2,5 cm. Wenn er zu groß ist wird [[Wildbau]] angelegt |