Stoßbehandlung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ist eine Behandlung der Bienenvölker mit AS ÜBER 2-4 Tage Auserdem gibt es eine Langzeitbehandlung über 14 Tage“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Ist eine Behandlung der Bienenvölker mit | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] |
− | + | ||
+ | Ist eine Behandlung der Bienenvölker mit [[Ameisensäure]] über 2-4 Tage.Stoßbehandlung erfolgt mit dem Schwammtuch im Honigraum über den Brutwaben.Unter das Schwammtuch kommt eine Folie, damit die AS NICHT IN DIE BRUT Tropfen kann und langsam durch die Brutwärme verdunstet: | ||
+ | Die DOSIS beträgt 2 ml je Brutwabe | ||
+ | Eine weitere [[Behandlungsmethode]] ist die [[Langzeitbehandlung]] über 14 Tage | ||
+ | |||
+ | Die Behandlung mit Schwammtüchern und organischen Säuren hat in vielen Jahren ihre pratische Wirksamkeit erwiesen. | ||
+ | Die Methode wird in der Regel von der Lebensmittelaufsicht nicht beanstandet. | ||
+ | Der Vorteil einer Stoßbehandlung = KURZZEITBEHANDLUNG IST kein Brutausfall, was bei einer Langzeitbehandlung auftritt |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2013, 10:52 Uhr
Ist eine Behandlung der Bienenvölker mit Ameisensäure über 2-4 Tage.Stoßbehandlung erfolgt mit dem Schwammtuch im Honigraum über den Brutwaben.Unter das Schwammtuch kommt eine Folie, damit die AS NICHT IN DIE BRUT Tropfen kann und langsam durch die Brutwärme verdunstet:
Die DOSIS beträgt 2 ml je Brutwabe
Eine weitere Behandlungsmethode ist die Langzeitbehandlung über 14 Tage
Die Behandlung mit Schwammtüchern und organischen Säuren hat in vielen Jahren ihre pratische Wirksamkeit erwiesen. Die Methode wird in der Regel von der Lebensmittelaufsicht nicht beanstandet. Der Vorteil einer Stoßbehandlung = KURZZEITBEHANDLUNG IST kein Brutausfall, was bei einer Langzeitbehandlung auftritt