Aufsetzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Es gibt verschiedene Methoden, Bienenvölker oder Teile davon zu vereinigen. Die häufigsten Gründe hierfür sind [[schwache V…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
 
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
  
Es gibt verschiedene Methoden, Bienenvölker oder Teile davon zu [[vereinigen]].  
+
Es gibt verschiedene Methoden, Bienenvölker oder Teile davon zu vereinigen  ,dies erfolgt durch [[Aufsetzen]] der[[Zarge]] mit dem schwachen [[Volk]].  
  
Die häufigsten Gründe hierfür sind [[schwache Völker]]
 
  
 
Vorher ist unbedingt die Ursache zu klären!
 
Vorher ist unbedingt die Ursache zu klären!
Zeile 12: Zeile 11:
  
 
Aufsetzen bedeutet also eine [[Zarge]] incl. [[Bienenvolk]] auf die andere Zarge (ebenfalls mit Bienenvolk) zu setzen.
 
Aufsetzen bedeutet also eine [[Zarge]] incl. [[Bienenvolk]] auf die andere Zarge (ebenfalls mit Bienenvolk) zu setzen.
 +
 +
[[Datei:Datei.Aufsetzen.jpg]]

Aktuelle Version vom 13. März 2013, 11:34 Uhr


Es gibt verschiedene Methoden, Bienenvölker oder Teile davon zu vereinigen ,dies erfolgt durch Aufsetzen derZarge mit dem schwachen Volk.


Vorher ist unbedingt die Ursache zu klären!

Auch der Verlust der Stockmutter kann ein Grund sein.

Vor allem im Herbst, vor der Einwinterung und im zeitigen Frühjahr ist es sinnvoll, Bienenvölker zu kontrollieren und ggf. die schwächeren den stärkeren aufzusetzen

Aufsetzen bedeutet also eine Zarge incl. Bienenvolk auf die andere Zarge (ebenfalls mit Bienenvolk) zu setzen.

Datei:Datei.Aufsetzen.jpg