Bienenwachs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Imkerlexikon))
+
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
  
 
Die von den Honigbienen aus [[Wachsdrüsen]] ausgeschwitzten Wachsplättchen haben ursprünglich eine weiße Farbe. Die gelbe Färbung entsteht durch die Aufnahme eines Inhaltsstoffes, des
 
Die von den Honigbienen aus [[Wachsdrüsen]] ausgeschwitzten Wachsplättchen haben ursprünglich eine weiße Farbe. Die gelbe Färbung entsteht durch die Aufnahme eines Inhaltsstoffes, des

Aktuelle Version vom 5. November 2010, 11:28 Uhr


Die von den Honigbienen aus Wachsdrüsen ausgeschwitzten Wachsplättchen haben ursprünglich eine weiße Farbe. Die gelbe Färbung entsteht durch die Aufnahme eines Inhaltsstoffes, des Blütenpollens und Pollenöl enthält den Farbstoff Coratin. Die Bienen benötigen diese Wachsblättchen zum Wabenbau. Vor der Bestiftung durch die Weisel werden diese Waben mit Propolis überzogen somit entsteht die goldgelbe Färbung