Hautbiene: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(HAUT) |
Detlef (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Imkerlexikon]] | [[Kategorie:Imkerlexikon]] | ||
| − | Zur Überwinterung bildet das [[Bienenvolk]] eine [[Wintertraube]]. | + | Zur Überwinterung bildet das [[Bienenvolk]] eine [[Wintertraube]]. An der äußeren Wintertraube befinden sich die [[Hautbienen]]. Bei absinken der Temperatur unter 10 Grad wechseln die Hautbienen nach Innen in die Wintertraube, somit wird eine konstante Temperatuur in der Wintertraube gehalten. |
Aktuelle Version vom 25. März 2018, 16:04 Uhr
Zur Überwinterung bildet das Bienenvolk eine Wintertraube. An der äußeren Wintertraube befinden sich die Hautbienen. Bei absinken der Temperatur unter 10 Grad wechseln die Hautbienen nach Innen in die Wintertraube, somit wird eine konstante Temperatuur in der Wintertraube gehalten.