Imkern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Imkern ist das Verb (Zeitwort) zum Namen (Hauptwort) Imker. Wenn man vom imkern spricht, dann meint man das arbeiten mit [[Biene]…“)
 
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Imkern ist das Verb (Zeitwort) zum Namen (Hauptwort) [[Imker]].
 
Imkern ist das Verb (Zeitwort) zum Namen (Hauptwort) [[Imker]].
  
Wenn man vom imkern spricht, dann meint man das arbeiten mit [[Biene]]n.
+
Wenn man vom imkern spricht, dann meint man das arbeiten mit und an den [[Biene]]n. Dieses geschieht mit dem Vorsatz wirschaftlichen [[Ertrag]]es, also beruflich als [[Berufsimker]] oder eher ohne wirtschaftlichen Hintergrund als Hobby ([[Freizeitimker]]).
 +
 
 +
Verkäufliche Produkte aus der Imkerei sind [[Honig]], [[Bienenvölker]], [[Ableger]], der [[Kunstschwarm]], [[Weisel]]n, [[Propolis]], [[Met]], [[Wachs]]  usw.
 +
 
 +
Neben den wirtschaftlichen Erträgen hat das Imkern aber auch eine sehr wichtige, ökologische Funktion. So sind unsere Bienen sehr wichtig, ja unersetzlich, bei der [[Bestäubung]] von Pflanzen.

Aktuelle Version vom 1. April 2018, 08:46 Uhr


Imkern ist das Verb (Zeitwort) zum Namen (Hauptwort) Imker.

Wenn man vom imkern spricht, dann meint man das arbeiten mit und an den Bienen. Dieses geschieht mit dem Vorsatz wirschaftlichen Ertrages, also beruflich als Berufsimker oder eher ohne wirtschaftlichen Hintergrund als Hobby (Freizeitimker).

Verkäufliche Produkte aus der Imkerei sind Honig, Bienenvölker, Ableger, der Kunstschwarm, Weiseln, Propolis, Met, Wachs usw.

Neben den wirtschaftlichen Erträgen hat das Imkern aber auch eine sehr wichtige, ökologische Funktion. So sind unsere Bienen sehr wichtig, ja unersetzlich, bei der Bestäubung von Pflanzen.