Putzverhalten der Biene: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Das Putzen des Bienenstockes ist ein wichtiges Verhalten der Bienen und hat einen wesentlichen Einfluß auf die Gesundheit des [[[Biene…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Imkerlexikon]] | [[Kategorie:Imkerlexikon]] | ||
− | Das Putzen des Bienenstockes ist ein wichtiges Verhalten der Bienen und hat einen wesentlichen Einfluß auf die Gesundheit des | + | Das Putzen des Bienenstockes ist ein wichtiges Verhalten der Bienen und hat einen wesentlichen Einfluß auf die Gesundheit des [[Bienen]]stockes. |
. Jegliche Fremdkörper, auch abgestorbene [[Bienenbrut]],wird aus dem Stock getragen oder, wenn es sich um sperrige Gegenstände handelt, wie z.B. eine Maus, mit [[Propolis]] überzogen, | . Jegliche Fremdkörper, auch abgestorbene [[Bienenbrut]],wird aus dem Stock getragen oder, wenn es sich um sperrige Gegenstände handelt, wie z.B. eine Maus, mit [[Propolis]] überzogen, | ||
Bei einem schwachem Volk ist der Putztrieb weniger ausgeprägt , es ist deshalb auch anfälliger gegenüber Krankheitserregern. Deshalb sollte auch das oberste Ziel der Imkerei sein, starke [[Bienenvölker]] zu schaffen. | Bei einem schwachem Volk ist der Putztrieb weniger ausgeprägt , es ist deshalb auch anfälliger gegenüber Krankheitserregern. Deshalb sollte auch das oberste Ziel der Imkerei sein, starke [[Bienenvölker]] zu schaffen. | ||
Zu unterscheiden ist das Putzverhalten bezüglich des eigenen Körpers, zum anderen das des Bienenstockes.Es erfolgt die Reinigung Jeder einzelne [[Zelle]] . Zur Reinigung des Körpers benutzt die Biene eigens dafür entwickelte Putzeinrichtungen, besonders die Putzscharten | Zu unterscheiden ist das Putzverhalten bezüglich des eigenen Körpers, zum anderen das des Bienenstockes.Es erfolgt die Reinigung Jeder einzelne [[Zelle]] . Zur Reinigung des Körpers benutzt die Biene eigens dafür entwickelte Putzeinrichtungen, besonders die Putzscharten |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2013, 17:50 Uhr
Das Putzen des Bienenstockes ist ein wichtiges Verhalten der Bienen und hat einen wesentlichen Einfluß auf die Gesundheit des Bienenstockes. . Jegliche Fremdkörper, auch abgestorbene Bienenbrut,wird aus dem Stock getragen oder, wenn es sich um sperrige Gegenstände handelt, wie z.B. eine Maus, mit Propolis überzogen, Bei einem schwachem Volk ist der Putztrieb weniger ausgeprägt , es ist deshalb auch anfälliger gegenüber Krankheitserregern. Deshalb sollte auch das oberste Ziel der Imkerei sein, starke Bienenvölker zu schaffen. Zu unterscheiden ist das Putzverhalten bezüglich des eigenen Körpers, zum anderen das des Bienenstockes.Es erfolgt die Reinigung Jeder einzelne Zelle . Zur Reinigung des Körpers benutzt die Biene eigens dafür entwickelte Putzeinrichtungen, besonders die Putzscharten