Eierstock: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eierstock Ist ein Teil der Geschlechtsorgane der Königin. jeder der beiden Eierstöcke besteht aus etwa 180 Beischläuchen. auch die Arbeiterinnen besitzen zwei…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] | |
− | Ist ein Teil der Geschlechtsorgane der Königin. | + | |
+ | Ist ein Teil der [[Geschlechtsorgane der Königin]]. Jeder der beiden Eierstöcke besteht aus etwa 180 Beischläuchen. | ||
+ | |||
+ | Auch die Arbeiterinnen besitzen zwei Eierstöcke, allerdings nur in [[verkümmert]]er Form . |
Aktuelle Version vom 9. März 2010, 20:37 Uhr
Ist ein Teil der Geschlechtsorgane der Königin. Jeder der beiden Eierstöcke besteht aus etwa 180 Beischläuchen.
Auch die Arbeiterinnen besitzen zwei Eierstöcke, allerdings nur in verkümmerter Form .