Wechselbaurahmen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wechselbaurahmen Der Baurahmen ist ein Rämchen ohne Mittelwand. Nur mit Anfangsstreifen viele Imker setzen den Baurahmen zur Varroareduzierung ein, da von den …“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] | |
− | Der Baurahmen ist ein Rämchen ohne Mittelwand. Nur mit Anfangsstreifen viele Imker setzen den Baurahmen zur Varroareduzierung ein, da von den Bienen im Baurahmen bevorzugt Drohnenbau -Naturbau angelegt wird und die Varroa | + | Der [[Baurahmen]] ist ein Rämchen ohne [[Mittelwand]]. Nur mit [[Anfangsstreifen]] viele [[Imker]] setzen den Baurahmen zur [[Varroareduzierung]] ein, da von den Bienen im Baurahmen bevorzugt [[Drohnenbau]] - [[Naturbau]] angelegt wird und die [[Varroa]] [[Drohnenbrut]] zu ihrer [[Vermehrung]] bevorzugt. |
− | Um immer offene | + | Um immer offene [[Drohne]]n Brut im Baurahmen zu erzeugen und für die Varroamilben. als Varroa Falle an zu bieten muss mit zwei Baurahmen gearbeitet werden,,damit jeweils einer aller 10 – 14 Tage:ausgeschnitten werden kann. Wird nur mit einem gearbeitet steht nicht immer offene Drohnenbrut zur Verfügung und die Varroamilben gehen in die [[Arbeiterbrut]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | Gleichfalls ist es möglich am Baurahmen Scheibenhonig zu ernten allerdings nur bei Volltracht | + | Die Wechselbaurahmen werden als zweite [[Wabe]] von links und rechts eingestellt. |
+ | Bei [[Hinterbehandlung]] kommt der leere Baurahmen immer an das [[Brutnest]]. | ||
+ | Am Baurahmen kann man aber auch die [[Schwarmstimmung]] des Volkes ablesen. So lange gebaut wird ist keine Schwarmstimmung Im [[Volk]]. | ||
+ | |||
+ | Gleichfalls ist es möglich am Baurahmen [[Scheibenhonig]] zu ernten allerdings nur bei [[Volltracht]]. |
Version vom 2. April 2010, 12:04 Uhr
Der Baurahmen ist ein Rämchen ohne Mittelwand. Nur mit Anfangsstreifen viele Imker setzen den Baurahmen zur Varroareduzierung ein, da von den Bienen im Baurahmen bevorzugt Drohnenbau - Naturbau angelegt wird und die Varroa Drohnenbrut zu ihrer Vermehrung bevorzugt.
Um immer offene Drohnen Brut im Baurahmen zu erzeugen und für die Varroamilben. als Varroa Falle an zu bieten muss mit zwei Baurahmen gearbeitet werden,,damit jeweils einer aller 10 – 14 Tage:ausgeschnitten werden kann. Wird nur mit einem gearbeitet steht nicht immer offene Drohnenbrut zur Verfügung und die Varroamilben gehen in die Arbeiterbrut
Die Wechselbaurahmen werden als zweite Wabe von links und rechts eingestellt. Bei Hinterbehandlung kommt der leere Baurahmen immer an das Brutnest. Am Baurahmen kann man aber auch die Schwarmstimmung des Volkes ablesen. So lange gebaut wird ist keine Schwarmstimmung Im Volk.
Gleichfalls ist es möglich am Baurahmen Scheibenhonig zu ernten allerdings nur bei Volltracht.