Heißluftpistole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Heißluftpistole wird elektrisch betrieben ohne Flamme mit Stufenschaltung (8 Stufen) DAMIT KÖNNEN DIE BEUTEN DESINFIZIERT WERDEN ALLERDINGS IST AUCH DIE BRA…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Heißluftpistole wird elektrisch betrieben ohne Flamme mit Stufenschaltung (8 Stufen) DAMIT KÖNNEN DIE BEUTEN DESINFIZIERT WERDEN
+
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
ALLERDINGS IST AUCH DIE BRANDGEFAHR ZU BEACHTEN
+
 
sIE eignet sich gut die Mittelwände nach Lagerung über den Winter auf zu frischen. darurch werden sie von den Bienen besser angenommen.
+
Die Heißluftpistole wird elektrisch betrieben, ohne Flamme, mit [[Stufenschaltung]] (8 Stufen). Mit ihr können [[Beute]]n und anderes [[Inventar]] desinfiziert werden.
Auch zum Entdeckeln der Honigwaben kann sie benutzt werden
+
Dabei ist die [[Brandgefahr]] zu beachten.
 +
Sie eignet sich gut die Mittelwände nach Lagerung über den Winter auf zu frischen. Dadurch werden sie von den [[Biene]]n besser angenommen.
 +
Auch zum [[Entdeckeln]] der [[Honigwabe]]n kann sie benutzt werden

Aktuelle Version vom 1. November 2010, 09:20 Uhr


Die Heißluftpistole wird elektrisch betrieben, ohne Flamme, mit Stufenschaltung (8 Stufen). Mit ihr können Beuten und anderes Inventar desinfiziert werden. Dabei ist die Brandgefahr zu beachten. Sie eignet sich gut die Mittelwände nach Lagerung über den Winter auf zu frischen. Dadurch werden sie von den Bienen besser angenommen. Auch zum Entdeckeln der Honigwaben kann sie benutzt werden