Abhörgeräusche deuten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ((Kategorie : Imkerlexikon]] | ||
| + | |||
Abhörgeräusche deuten | Abhörgeräusche deuten | ||
Im Winter werden die Bienenvölker mit dem [[ Abhörgerät ]] abgehört | Im Winter werden die Bienenvölker mit dem [[ Abhörgerät ]] abgehört | ||
Version vom 27. Januar 2011, 17:08 Uhr
((Kategorie : Imkerlexikon]]
Abhörgeräusche deuten Im Winter werden die Bienenvölker mit dem Abhörgerät abgehört um den Volkszustand beurteilen zu können.
- gleichmäßiges summen – das Volk ist in Ordnung - das Volk braust – hier ist Durstnot - das Volk heult – das Volk ist Weisel los - das Volk ist sehr unruhig und zerschrotete Bienen - hier ist die Spritzmaus in Verdacht - bei zu nehmender Kälte wird der Summton stärker - bei Erschütterungen brausen die Völker auf