Einengen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Sitzt ein Volk nur auf 5 bis 7 Waben in einer Beute mit 14 Waben, so ist es sinnvoll, den zu großen Raum durch verschiebe…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sitzt ein [[Volk]] nur auf 5 bis 7 [[Waben]] in einer [[Beute]] mit 14 Waben, so ist es sinnvoll, den zu großen Raum durch verschieben des [[Fenster]]s zu verkleinern = einengen. | Sitzt ein [[Volk]] nur auf 5 bis 7 [[Waben]] in einer [[Beute]] mit 14 Waben, so ist es sinnvoll, den zu großen Raum durch verschieben des [[Fenster]]s zu verkleinern = einengen. | ||
− | Sitzt ein Volk mit 2 [[ | + | Sitzt ein Volk mit 2 [[Zarge]]e auf 10 Waben so ist es sinnvoll das Volk auf einer Zarge zu überwintern. |
Es ist dann leichter, die erforderliche [[Stocktemperatur]] von 35°C zu halten. | Es ist dann leichter, die erforderliche [[Stocktemperatur]] von 35°C zu halten. | ||
Bei recht zeitiger Einengung und [[Pflege]] der kleinen Völker können diese noch zu erweiterungsfähigen Völkern herangezogen werden. | Bei recht zeitiger Einengung und [[Pflege]] der kleinen Völker können diese noch zu erweiterungsfähigen Völkern herangezogen werden. |
Version vom 28. Februar 2010, 20:14 Uhr
Sitzt ein Volk nur auf 5 bis 7 Waben in einer Beute mit 14 Waben, so ist es sinnvoll, den zu großen Raum durch verschieben des Fensters zu verkleinern = einengen.
Sitzt ein Volk mit 2 Zargee auf 10 Waben so ist es sinnvoll das Volk auf einer Zarge zu überwintern.
Es ist dann leichter, die erforderliche Stocktemperatur von 35°C zu halten.
Bei recht zeitiger Einengung und Pflege der kleinen Völker können diese noch zu erweiterungsfähigen Völkern herangezogen werden.