Altwabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
 
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
  
Sind mehrmals [[bebrütete Wabe]]n älter als zwei Jahre und manchmal ganz dunkel und verschmutzt. diese [[Wabe]]n müssen aussortiert werden.
+
Sind mehrmals bebrütete [[Wabe]]n älter als zwei Jahre und manchmal ganz dunkel und verschmutzt. diese [[Wabe]]n müssen aussortiert werden.
  
Sie werden durch [[einschmelzen]] in einem [[Dampfwachsschmelzer]] oder [[Sonnenwachsschmelzer]] zu sauberen, goldgelben Wachsblöcken eingeschmolzen.
+
Sie werden durch inschmelzen]] in einem [[Dampfwachsschmelzer]] oder [[Sonnenwachsschmelzer]] zu sauberen, goldgelben Wachsblöcken eingeschmolzen.
  
 
Altwaben die im Sonnenwachsschmelzer eingeschmolzen werden ergeben ein [[gebleichtes Bienenwachs]] aus diesen erkalteten Wachsblöcken, lassen sich wieder schöne Mittelwände (siehe [[Mittelwand]]) mit einer [[Mittelwandgußform]] herstellen.
 
Altwaben die im Sonnenwachsschmelzer eingeschmolzen werden ergeben ein [[gebleichtes Bienenwachs]] aus diesen erkalteten Wachsblöcken, lassen sich wieder schöne Mittelwände (siehe [[Mittelwand]]) mit einer [[Mittelwandgußform]] herstellen.
  
 
[[Datei:altwabe.jpg]]
 
[[Datei:altwabe.jpg]]

Aktuelle Version vom 12. März 2013, 18:30 Uhr


Sind mehrmals bebrütete Waben älter als zwei Jahre und manchmal ganz dunkel und verschmutzt. diese Waben müssen aussortiert werden.

Sie werden durch inschmelzen]] in einem Dampfwachsschmelzer oder Sonnenwachsschmelzer zu sauberen, goldgelben Wachsblöcken eingeschmolzen.

Altwaben die im Sonnenwachsschmelzer eingeschmolzen werden ergeben ein gebleichtes Bienenwachs aus diesen erkalteten Wachsblöcken, lassen sich wieder schöne Mittelwände (siehe Mittelwand) mit einer Mittelwandgußform herstellen.

Altwabe.jpg