Hämolymphe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bienen]] bzw. [[Insekten]] besitzen kein [[Blut]] in dem Sinne, wie es bei uns Menschen oder anderen Wirbeltieren durch die Adern fließt. Bienen Urtiere haben ebenfalls eine Körperflüssigkeit, die Hämolymphe.
 
[[Bienen]] bzw. [[Insekten]] besitzen kein [[Blut]] in dem Sinne, wie es bei uns Menschen oder anderen Wirbeltieren durch die Adern fließt. Bienen Urtiere haben ebenfalls eine Körperflüssigkeit, die Hämolymphe.
  
Sie zirkuliert ebenfalls im Körper aber nicht in Adern und dient dem Transport von N[[ährstoffe]]n, [[Hormone]]n und Wärme.
+
Sie zirkuliert ebenfalls im Körper aber nicht in Adern und dient dem Transport von [[Nährstoffen,- Hormone]]n und Wärme.
 
In der Hämolymphe der Insekten fehlt der Blutfarbstoff (rot) und es wird kein Sauerstoff transportiert.  
 
In der Hämolymphe der Insekten fehlt der Blutfarbstoff (rot) und es wird kein Sauerstoff transportiert.  
  
 
Der Transport der Atemgaserfolgt bei den Insekten überwiegend über das [[Tracheensystem]].
 
Der Transport der Atemgaserfolgt bei den Insekten überwiegend über das [[Tracheensystem]].

Version vom 29. März 2013, 10:15 Uhr

Bienen bzw. Insekten besitzen kein Blut in dem Sinne, wie es bei uns Menschen oder anderen Wirbeltieren durch die Adern fließt. Bienen Urtiere haben ebenfalls eine Körperflüssigkeit, die Hämolymphe.

Sie zirkuliert ebenfalls im Körper aber nicht in Adern und dient dem Transport von Nährstoffen,- Hormonen und Wärme. In der Hämolymphe der Insekten fehlt der Blutfarbstoff (rot) und es wird kein Sauerstoff transportiert.

Der Transport der Atemgaserfolgt bei den Insekten überwiegend über das Tracheensystem.