Wildbienen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Über 500 Wildbienenarten leben in Deutschland, und die meisten davon  (solitär). Die winzigsten unter ihnen haben eine Körperlänge von gerade einmal 2 mm  Andere Arten sehen der Honigbiene des Imkers sehr ähnlich,  Andere haben mit ihrer Schwarz-Gelb- oder Schwarz-Rot-Zeichnung das  Erscheinungsbild einer Wespe.
 
Über 500 Wildbienenarten leben in Deutschland, und die meisten davon  (solitär). Die winzigsten unter ihnen haben eine Körperlänge von gerade einmal 2 mm  Andere Arten sehen der Honigbiene des Imkers sehr ähnlich,  Andere haben mit ihrer Schwarz-Gelb- oder Schwarz-Rot-Zeichnung das  Erscheinungsbild einer Wespe.
    die Nester bauen sie im flachen Boden, in Böschungen oder in Steilwänden,  Totholz oder graben bzw. beißen die viele Zentimeter langen Niströhren selbst.
+
die Nester bauen sie im flachen Boden, in Böschungen oder in Steilwänden,  Totholz oder graben bzw. beißen die viele Zentimeter langen Niströhren selbst.
 
Die Wildbienen sind wichtige Bestäuber neben der [[Honigbiene]]
 
Die Wildbienen sind wichtige Bestäuber neben der [[Honigbiene]]
 
Deshalb wird empfolen Wildbienenhotels aufzu stellen
 
Deshalb wird empfolen Wildbienenhotels aufzu stellen
 
[[http://wiki.bienenzeitung.de/index.php?title=Wildbienen&action=edit]]
 
[[http://wiki.bienenzeitung.de/index.php?title=Wildbienen&action=edit]]

Version vom 13. Oktober 2013, 09:03 Uhr


Über 500 Wildbienenarten leben in Deutschland, und die meisten davon (solitär). Die winzigsten unter ihnen haben eine Körperlänge von gerade einmal 2 mm Andere Arten sehen der Honigbiene des Imkers sehr ähnlich, Andere haben mit ihrer Schwarz-Gelb- oder Schwarz-Rot-Zeichnung das Erscheinungsbild einer Wespe. die Nester bauen sie im flachen Boden, in Böschungen oder in Steilwänden, Totholz oder graben bzw. beißen die viele Zentimeter langen Niströhren selbst. Die Wildbienen sind wichtige Bestäuber neben der Honigbiene Deshalb wird empfolen Wildbienenhotels aufzu stellen [[1]]