Duftgeißblatt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Detlef (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ein guter [[Pollen]] und [[Honigspender]] für [[Biene]]n und [[Hummel]]n<br/> | Ein guter [[Pollen]] und [[Honigspender]] für [[Biene]]n und [[Hummel]]n<br/> | ||
Die Strauchgröße kann bis zu 2m Höhe erreichen.<br/> | Die Strauchgröße kann bis zu 2m Höhe erreichen.<br/> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
Japanischer_Duftgeißblatt.jpg | Japanischer_Duftgeißblatt.jpg | ||
Version vom 24. März 2018, 09:47 Uhr
(Lonicera fragrantissima)
Schon im Winter den Frühling beginnen.
Eine schöne Pflanze aus Nord-China.
Ähnlich dem Strauch-Geißblatt ein sehr früh,
ab Dezember blühendes Gehölz mit creme-weißen, stark duftenden Blüten.
Ein guter Pollen und Honigspender für Bienen und Hummeln
Die Strauchgröße kann bis zu 2m Höhe erreichen.
Japanischer_Duftgeißblatt.jpg