Bienenblütenpflanzen
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 2. März 2012, 20:31 Uhr von Detlef (Diskussion | Beiträge)
Dazu zählen: Feuerdorn, Kornelkirsche, Hartriegel, Berberitzen, Zierquitten, Schnee- und Korallenbeeren, Stechpalme, Pfaffenhütchen, Mahonien, Buchsbaum, Spiräen, Liguster, Goldregen und Euodia. Alle diese Pflanzen lassen sich durch Auslichten und Zurückschneiden gut in Schach halten.