Nektar

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 15. März 2010, 18:49 Uhr von Hans hiecke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Nektar wird eine wässrige Flüssigkeit bezeichnet, die reich an verschiedenen Zuckerarten, u.a. Saccharose, Glucose und Fruktose ist Dieser Nektar enthält …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Nektar wird eine wässrige Flüssigkeit bezeichnet, die reich an verschiedenen Zuckerarten, u.a. Saccharose, Glucose und Fruktose ist Dieser Nektar enthält auch Mineralstoffe und Duftstoffe . Der Nektar wird von den Blüten an den Nektarie von Pflanzen als Drüsensekret ausgeschieden, um Tiere anzulocken, die den Pollen dieser Pflanzen zu Blüten der gleichen Art zum Zweck der Bestäubung undFortpflanzung (geschlechtliche Vermehrung) transportieren sollen. Nektarien können auch außerhalb der Blüten an Blattstielen sitzen.z.B. an Eichen Dieser Nektar wird von den Bienen gesammelt -in den Bienenstock in die Waben getragen, Anschließend wird aus dem Nektar – durch Endzug von Wasser und Zusetzen von Körpereigenen Stoffen durch die Stockbienen die Nektarumwandlung in Bienenhonig vollzogen.