Gemüllstreifen
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 1. März 2010, 12:21 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Das Bienenvolk sitzt im Winter in einer Wintertraube auf den Waben. Bei Futteraufnahme muss das Futter enddeckelt…“)
Das Bienenvolk sitzt im Winter in einer Wintertraube auf den Waben.
Bei Futteraufnahme muss das Futter enddeckelt werden. Die dabei abfallenden Wachsteilchen fallen auf die Bodeneinlage oder Windel und bilden bedingt durch den Wabenabstand kleine Gemüllsreifen.
An Hand dieser Gemüllstreifen kann der Imker die stärke des Volkes und den Sitz bestimmen.
Gleichzeitig zeigt es den Futterverbrauch an.