Fluglochkontrolle

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 13. Mai 2012, 17:09 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Besonders im Winter sowie in der flugarmen Zeit im FRÜHJAHR SIND Fluglochkontrolle bei den Bienenvölkern erforderlich. Sie dienen da…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Besonders im Winter sowie in der flugarmen Zeit im FRÜHJAHR SIND Fluglochkontrolle bei den Bienenvölkern erforderlich. Sie dienen dazu den Gesundheitszustand der Völker beurteilen zu können Sie müssen immer offen sein , damit das Volk genügend Sauerstoff bekommt. Besonders bei Vergiftungen ist der Totenfall -ausgestreckter Rüssel-zu beobachten und aufzu sammeln