Korbimkerei

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 2. März 2010, 20:26 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Die Korbimkerei wird nur noch vereinzelt praktiziert. Heute noch überwiegend in der Lüneburger Heide, hat sich diese [[trad…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Korbimkerei wird nur noch vereinzelt praktiziert.

Heute noch überwiegend in der Lüneburger Heide, hat sich diese traditionelle Art der Bienenhaltung erhalten.

Korbimker sind überwiegend Heideimker.

Sie setzen auf schwarmfreudige Völker, die jedes Jahr mindestens 2 Schwärme abgeben.

Der Verkauf der Schwärme zählt mit zur Haupteinnahmequelle.