Flüssigfutter

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 28. November 2010, 11:11 Uhr von Hans hiecke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Flüssigfutter Als Ersatz für den entnommenen Bienenhonig müssen die Bienenvölker Winterfutter erhalten Die Flüssigfütterng erfolgt mit Kristall-Zucker - …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Flüssigfutter Als Ersatz für den entnommenen Bienenhonig müssen die Bienenvölker Winterfutter erhalten Die Flüssigfütterng erfolgt mit Kristall-Zucker - 1;1 ! 1 kg 1 Lt. Wasser = 1,2 kg Winterfutter

 3 : 2   3 kg.  „         2   „    „           =     3,6  „       „
 2 :1     2 kg  „          !    „   „            =    2,4  „       „ 

Die Berechnung ist ganz einfach Zucker + 20 % Wasser = Winterfutter

Oder Fertigfutter

Berechnung des Futters – Resthonig in der Wabe :

 -!10 x 10 cm     = 350 gr. Winterfutter
 - 

Winterfutterbedarf Hinterbehandlungsbeute 10 – 12 kg Magazin beute 2 Zargen 15 – 20 kg

In letzter Zeit hat sich die Fütterung mit Fertigfutter durch gesetzt- Diese darf aber nicht verdünnt werden, da es sonst kristallisiert Kategorie Imkerlexikon