Sterzeln
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 4. März 2011, 09:57 Uhr von Hans hiecke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Darei:Kategorie Imkerlexikon Sterzeln ....mit hoch aufgerichtetem Hinterleib am Flugloch, und entblößter Nassanoffscher Drüse wird ein Duft zur Markie…“)
Sterzeln
....mit hoch aufgerichtetem Hinterleib am Flugloch, und entblößter Nassanoffscher Drüse wird ein Duft zur Markierung freigesetzt. Gleichzeitig fächelt die Biene mit den Flügeln. Dieses verhalten ist auch auf der Schwarmtraube und bei ergiebigen Futterquellen zu beobachten. Die Nassanoffscher Drüse ist als heller Fleck am Hinterleib zu sehen.