Bienenblütenpflanzen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 26. Februar 2012, 13:07 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dazu zählen Feuerdorn- Kornelkirsche Hartriegel Berberitzen Zierquitten Schnee- und Korallenbeeren Stechpalme Pfaffenhütchen Mahonien Buchsbaum Spiräen Ligust…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dazu zählen Feuerdorn- Kornelkirsche Hartriegel Berberitzen Zierquitten Schnee- und Korallenbeeren Stechpalme Pfaffenhütchen Mahonien Buchsbaum Spiräen Liguster Goldregen GARTENHORTENSIEN COTONASTER Euodia Alle diese Pflanzen lassen sich durch Auslichten und Zurückschneiden gut in Schach halten.