Legetätikeit

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 11. April 2012, 07:28 Uhr von Detlef (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Königin legt die Eier - Stifte zur Heranzucht von Bienen. Die Größte Legeleistung erzielt sie in den ersten 2 Jahren und von April bis Juni, dann lässt die Legeleistung = Legetätigkeit nach und das Bienenvolk wird schwach und kann somit nicht mehr soviel Nektar eintragen bzw Honig produzieren.