Fluglochkontrolle
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 22. Februar 2013, 11:26 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge)
Besonders im Winter sowie in der flugarmen Zeit im FRÜHJAHR SIND Fluglochkontrolle bei den Bienenvölkern erforderlich.
Sie dienen dazu den Gesundheitszustand der Völker beurteilen zu können
Sie müssen immer offen sein , damit das Volk genügend Sauerstoff bekommt.
Besonders bei Bienenvergiftungen ist der Totenfall -ausgestreckter Rüssel-zu beobachten und aufzu sammeln