Schlüpfen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 11. März 2013, 14:49 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Ist die Entwicklung der Bienenbrut abgeschlossen, nagt die fertige Biene den Zelldeckel ringsherum ab und zwängt sich,mit Kraftanstrengung, heraus.

Der Kokon, in dem sich die Larve eingesponnen hat,zur Verpuppung bleibt in der Zelle zurück.

Dieses bewirkt die Dunkelfärbung der Brutwaben, sowie das kleiner werden der Zellen.

Ausserdem ist die Zelle isoliert für die Honigaufnahme.