Korbflechten
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 26. Juni 2013, 15:26 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Das gewöhnlichste Material zum Korbflechten sind Weidenzweige von speziell zu diesem Zweck angepflanzten Korbweiden. Als Körbe werd…“)
Das gewöhnlichste Material zum Korbflechten sind Weidenzweige von speziell zu diesem Zweck angepflanzten Korbweiden.
Als Körbe werden daneben aber auch Behälter aus Kunststoff oder Drahtgeflecht bezeichnet, wenn sie in Form oder Funktion an Korbwaren erinnern.