Seuchenfreiheitsbescheinigung
Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 20. Mai 2018, 16:50 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Ist die Bescheinigung nach §5 der Bienenseuchenverordnung:wird auch Gesundheitszeugnis genannt e häufig von dieser Bes Wissen Si…“)
Ist die Bescheinigung nach §5 der Bienenseuchenverordnung:wird auch Gesundheitszeugnis genannt e häufig von dieser Bes
Wissen Sie, was das ist? Was bedeutet diese Bescheinigung? Wofür ist sie notwendig und wie bekommen Sie die Bescheinigung?
Für die Ausgabe der Bescheinigung wird eine Untersuchung mit negativen Befund auf die Amerikanischer Faulbrut (Futterkranzprobe) vorausgesetzt. Die Entnahme der Futterkranzprobe muss durch einen amtlichen Veterinär oder einen beauftragten Bienensachverständigen (BSV) erfolgen. Das Veterinäramt bescheinigt damit, dass die Völker frei von Amerikanischer Faulbrut sind und nicht in einem Faulbrut-Sperrbezirk gehalten werden.
Diese Bescheinigung ist auch zur Wanderung erforderlich.