Drahtgitterboden

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche


Gitterboden oben und geschlossener Boden unten. Gemüll und Varroa-Milben fallen durch das Gitter, die toten Bienen liegen darüber, es ist jederzeit - ohne Störung des Volkes - ein Varroa -Test möglich. Ebenso mühelos lassen sich der Wintertotenfall und das Wintergemüll von hinten durch das Herausziehen der Einschiebeböden entfernen. Ein Bodenwechsel im Frühjahr ist überflüssig. Der Gitterboden, der oben oder unten eingeschoben werden kann, dient bei herausgezogenem Bodenschieber als optimale Wanderlüftung, so dass bei einer beabsichtigten Wanderung nur die Flugklappe zu verschließen ist.