Entzündungshemmende und lindernde Wirkung des Honigs
Honig für die Wundheilung reduziert Schmerzen und Verletzungen
Honig reduziert Schmerzen und Schwellung bei Wunden. Er beschleunigt die Heilung und schließt die Wunde, wobei die Sekretbildung zurückgeht. Bei Herpes, Hautunreinheiten und leichten, oberflächlichen Schnitt- und Schürfwunden wirkt Honig antibakteriell und fördert den Heilungsprozess.
Bei kleinen Wunden und ganz leichten Verbrennungen kann Honig direkt auf die Haut aufgetragen werden. Bei regelmäßiger Verwendung heilt die Wunde unter geringer Narbenbildung und weiteren Entzündungen. Honig bei Erkältungen wirkt antibakteriell und damit entzündungshemmend Dieser Bienenhonig sollte direkt vom Imker seinfile:///C:/Users/Hans/Desktop/verkleinerte%20Bilder/Honig%20frisch%20abgef%C3%BCllt%20-%20Kopie.jpg