Nachfütterung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:Imkerlexikon]]
 +
 
Bedingt durch die Wegnahme des [[Bienenhonig]]s ist eine [[Einfüttern]]  ( Ersatz Rübenzucker ) der Völker erforderlich als Wintervorrat.
 
Bedingt durch die Wegnahme des [[Bienenhonig]]s ist eine [[Einfüttern]]  ( Ersatz Rübenzucker ) der Völker erforderlich als Wintervorrat.
 
Wenn das Winterfutter zu knapp bemessen ist muss eine Nachfütterung erfolgen. Diese geht aber nicht im Winter sondern muss nach der Futterkontrolle im Herbst erfolgen
 
Wenn das Winterfutter zu knapp bemessen ist muss eine Nachfütterung erfolgen. Diese geht aber nicht im Winter sondern muss nach der Futterkontrolle im Herbst erfolgen

Aktuelle Version vom 28. September 2010, 19:46 Uhr


Bedingt durch die Wegnahme des Bienenhonigs ist eine Einfüttern ( Ersatz Rübenzucker ) der Völker erforderlich als Wintervorrat. Wenn das Winterfutter zu knapp bemessen ist muss eine Nachfütterung erfolgen. Diese geht aber nicht im Winter sondern muss nach der Futterkontrolle im Herbst erfolgen