Völkerführung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bienenzeitung.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Völkerführung bezeichnet man die Eingriffe in die Völker, welche im laufe des Jahres erforderlich sind. um die Bienenvölker am höchsten Leistungslimit zu…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als Völkerführung bezeichnet man die Eingriffe in die Völker, welche im laufe des Jahres erforderlich sind. um die Bienenvölker am höchsten Leistungslimit zu halten und vom Schwärmen abzuhalten. | + | [[Kategorie:Imkerlexikon]] |
− | Nur so werden | + | |
+ | Als Völkerführung bezeichnet man die Eingriffe in die Völker, welche im laufe des Jahres erforderlich sind. um die Bienenvölker am höchsten [[Leistungslimit]] zu halten und vom Schwärmen abzuhalten. | ||
+ | Nur so werden Höchstleistungen an [[Bienenhonig]] erzielt. |
Aktuelle Version vom 22. November 2010, 21:38 Uhr
Als Völkerführung bezeichnet man die Eingriffe in die Völker, welche im laufe des Jahres erforderlich sind. um die Bienenvölker am höchsten Leistungslimit zu halten und vom Schwärmen abzuhalten.
Nur so werden Höchstleistungen an Bienenhonig erzielt.