Benutzerbeiträge
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 10:06, 17. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+59 Bytes) . . Baurahmen
- 10:00, 17. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+630 Bytes) . . N Baurahmen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Baurahmen ist ein Rämchen ohne Mittelwand. Nur mit Anfangsstreifen viele Imker setzen den Baurahmen zur Varroareduzierung ein, da von den Bienen im Baurahme…“)
- 18:55, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+290 Bytes) . . Wasserholer
- 18:53, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-290 Bytes) . . Wasserholer (Die Seite wurde geleert.)
- 18:53, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+290 Bytes) . . Wasserholer
- 18:52, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-298 Bytes) . . Wasserholer (Die Seite wurde geleert.)
- 18:51, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Wasserholer
- 18:46, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+290 Bytes) . . N Wasserholer (Die Seite wurde neu angelegt: „Wasserholer das sind die ältesten Bienen im Volk da Wasserholer bei sehr niedrigen Temperaturen ausfliegen müssen und die älteren Bienen sowieso bald sterben…“)
- 18:46, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+19 Bytes) . . Imkerlexikon (→- W -)
- 18:24, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+11 Bytes) . . Refraktometer
- 18:22, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1.142 Bytes) . . Refraktometer
- 17:39, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+2 Bytes) . . Mittelwand
- 17:38, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Mittelwand
- 17:37, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Mittelwand
- 17:35, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-16 Bytes) . . Mittelwand
- 17:34, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-3 Bytes) . . Mittelwand
- 17:32, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Mittelwand
- 17:31, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+342 Bytes) . . N Mittelwand (Die Seite wurde neu angelegt: „Mittelwand dünne, aus Bienenwachs hergestellte Wachsplatte, die beidseitig mit einer Zellprägung versehen wurde; kann entweder gegossen oder gewalzt wer…“)
- 17:27, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+17 Bytes) . . Imkerlexikon (→- M -)
- 09:50, 16. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+2 Bytes) . . Nektar
- 18:49, 15. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+809 Bytes) . . N Nektar (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Nektar wird eine wässrige Flüssigkeit bezeichnet, die reich an verschiedenen Zuckerarten, u.a. Saccharose, Glucose und Fruktose ist Dieser Nektar enthält …“)
- 18:44, 15. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+14 Bytes) . . Imkerlexikon (→- N -)
- 10:56, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+626 Bytes) . . N Bienenhonig (Die Seite wurde neu angelegt: „Bienenhonig ist ein wunderbares Naturprodukt, das nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch ein wahres Naturheilmittel ist. Schon Paracelsus meinte: «La…“)
- 10:48, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+17 Bytes) . . Imkerlexikon (→- B -)
- 10:25, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+668 Bytes) . . N Arbeiterbau (Die Seite wurde neu angelegt: „Arbeiterbau zur Aufzucht der Brut und zum einlagern ihrer Honig und Rollenvorräte brauchen die Bienen Waben die sie bauen aus Bienenwachs das n…“)
- 10:21, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+18 Bytes) . . Imkerlexikon (→- A -)
- 10:14, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+337 Bytes) . . N Nachschaffungszellen (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachschaffungszellen Diese werden aus Arbeiterinnenzellen nach geschaffen, wenn die Königin, durch Unachtsamkeit des Imkers bei der Bearbeitung des V…“)
- 10:12, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+25 Bytes) . . Imkerlexikon (→- N -)
- 10:01, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+5 Bytes) . . Arbeitsleistung für 1 kg Honig
- 09:59, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+24 Bytes) . . Arbeitsleistung für 1 kg Honig
- 09:56, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+4 Bytes) . . Arbeitsleistung für 1 kg Honig
- 09:55, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+522 Bytes) . . N Arbeitsleistung für 1 kg Honig (Die Seite wurde neu angelegt: „Arbeitsleistung für 1kg Honig In eine Honigblase passen maximal 50mg Rohstoff (Nektar oder Honigtau). Das ist das halbe Körpergewicht der Biene. dieser Rohstoff…“)
- 09:54, 14. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+37 Bytes) . . Imkerlexikon
- 18:16, 13. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+16 Bytes) . . Anstreichen der Beuten
- 18:09, 13. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+4 Bytes) . . Anstreichen der Beuten
- 18:05, 13. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+1.038 Bytes) . . N Anstreichen der Beuten (Die Seite wurde neu angelegt: „Anstreichen der Beuten Bienenbeuten brauchen einen Anstrich. Liegt das Holz offen, kann Wasser ungehindert eintreten. Nur durch einen entsprechenden Anstrich kan…“)
- 18:04, 13. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+29 Bytes) . . Imkerlexikon
- 17:54, 13. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+995 Bytes) . . Kategorie:Imkerlexikon
- 13:47, 10. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-2 Bytes) . . Fluglochbeobachtung
- 13:46, 10. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Fluglochbeobachtung
- 13:44, 10. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+4 Bytes) . . Fluglochbeobachtung
- 18:28, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+355 Bytes) . . N Smoker (Die Seite wurde neu angelegt: „Smoker oder RAUCHBLÄSER Mit dem Rauchbläser wird der Rauch zur Beruhigung der Bienen vom Imker mit seiner Atemluft auf die Bienen geblasen. Um dies zu ermöglic…“)
- 18:23, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+2 Bytes) . . Imkerlexikon (→- E -)
- 18:22, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+389 Bytes) . . N Entdecklungsmesser (Die Seite wurde neu angelegt: „Enddecklungsmesser ...dabei handelt es sich um ein Werkzeug in Messerform zum bequemen Abheben der Wachsdeckel auf den Honigwaben vor dem Schleudern. Hiervon gibt…“)
- 18:21, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Imkerlexikon (→- E -)
- 18:20, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+24 Bytes) . . Imkerlexikon
- 18:15, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+2 Bytes) . . Imkerlexikon (→- E -)
- 18:13, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+214 Bytes) . . N Eierstock (Die Seite wurde neu angelegt: „Eierstock Ist ein Teil der Geschlechtsorgane der Königin. jeder der beiden Eierstöcke besteht aus etwa 180 Beischläuchen. auch die Arbeiterinnen besitzen zwei…“)
- 18:12, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (-2 Bytes) . . Imkerlexikon (→- E -)
- 18:09, 9. Mär. 2010 (Unterschied | Versionen) . . (+15 Bytes) . . Imkerlexikon (→- E -)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)