Rühren

Aus wiki.bienenzeitung.de
Version vom 12. Februar 2013, 17:05 Uhr von Bienenumwelt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Cremig rühren Je nach Art des Bienenhonigs wird er früher oder später auskristallisieren und hart werden. Um eine cremig…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Cremig rühren

Je nach Art des Bienenhonigs wird er früher oder später auskristallisieren und hart werden.

Um eine cremige Konsistenz zu erreichen, bitte Honig so lange stehen lassen, bis er anfängt zu kristallisieren. Das erkennt man daran, dass er einen perlmutartigen Schimmer bekommt. Ab diesem Zeitpunkt wird der Honig alle 1-2 Tage ein paar Minuten lang gerührt.

Dazu kann man einen Dreikand-Rührstab für die Bohrmaschine verwenden. Je nach Honig hat er nach 3-6 Tagen ein cremiges Aussehen und kann dann in Gläser gefüllt werden. Der Honig wird durch das Rühren langsamer fest und bleibt länger streichfähig.