Inhibine

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhibine ist eine sehr allgemeine Bezeichnung für Wirkstoffe, die das Wachstum von Keimen hemmen. Inhibine können ganz unterschiedlichen Gruppen von chemischen Stoffen angehören. Wie die Stoffe wirken, ist meist noch unbekannt. Auch die im Honig enthaltenen Flavonoide, Pflanzenfarbstoffe, werden zu den Inhibinen gezählt, ebenso das Wasserstoffperoxyd. Entzündungshemmende und lindernde Wirkung des Honigs bei Infektionen Die sog. Inhibine im Honig wirken auch noch in kleinster Dosis keimtötend.